Zum Hauptinhalt springen
GWL AG logoGWL AG logo
  • Start
  • Aktuelles
  • Seminare
    • Bildungskonzept
    • Live Webinare
    • Onlineseminare
    • Stufe 1 - Eins werden
    • Stufe 2 - Könner werden
    • Stufe 2.1 - Magie der Beziehungskommunikation
    • Stufe 2.2 - Kollektives Bewusstsein (current)
    • Stufe 3 - Lenker werden
    • Stufe 4 - VollStändig werden
    • Erschafferebene I - III
    • Weibliche Welle
    • LebensExperte
    • Unternehmer-Seminare
    • Seminartermine auf einen Blick
  • Preise
  • Über
  • Facebook
  • Youtube
  • Instagram
  • Telegram
  • Podigee

Stufe 2.2 – Kollektives Bewusstsein

Terminübersicht

Termine

Egregoren Teil 1

Fr. 29.04. bis So. 01.05.2022

Fr. 14.10. bis So. 16.10.2022

Egregoren Teil 2

Fr. 04.11. bis So. 06.11.2022

Egregoren - Ich und das kollektives Bewusstsein

Was ist ein Kollektives Bewusstsein?

Der Begriff "Kollektives Bewusstsein” bezeichnet in der Soziologie eine Art des Bewusstseins, das über das Bewusstsein eines Individuums hinausgeht. Wenn man den Begriff in seine Einzelteile “kollektiv” und “Bewusstsein” zerlegt, ergibt sich dadurch eine Art einheitliches Bewusstsein, welches sich in Summe aus seinen einzelnen Teilen, also dem individuellen Bewusstsein verschiedener Personen, zusammensetzt.

Definition von “Kollektives Bewusstsein” nach C. G. Jung

Das was man in der modernen Psychologie als Kollektives Bewusstsein bezeichnet, nannte der berühmt Soziologe Carl Gustav Jung “kollektives Unbewusstes”. Seine Definition dieses Begriffes lautete: “Es ist ein Teil der Psyche, der von einem persönlichen Unbewussten dadurch negativ unterschieden werden kann, dass er seine Existenz nicht persönlicher Erfahrung verdankt und daher keine persönliche Erwerbung ist.“

Das Stanford-Prison-Experiment als Beweis für ein kollektives Bewusstsein

Das weltberühmte Stanford-Prison-Experiment wird sehr oft als Beweis für die Existenz eines kollektiven Bewusstseins und die Beeinflussung von Einzelpersonen durch dieses herangezogen. Bei diesem Experiment aus dem Jahre 1971 wurden Versuchspersonen in die Gruppen “Gefängniswärter” und Gefängnisinsassen” eingeteilt, und unter Inszenierung eines echten Gefängnis-Szenarios über einen längeren Zeitraum sich selbst überlassen. Dabei hat sich die Beeinflussung der einzelnen Versuchsteilnehmer durch das entstandene kollektive Bewusstsein von “Wärter” und “Insasse” so eindrucksvoll gezeigt, dass das Experiment vorzeitig abgebrochen werden musste. Die Ergebnisse waren so beeindrucken, dass der Regisseur Oliver Hirschbiegel diese später sogar im Film “Das Experiment” verewigte.

Klicken um das externe Video zu laden!
Klicken um das externe Video zu laden!

In diesem Seminar lernst du

  • diese Energien zu identifizieren und mit ihnen konstruktiv umzugehen
  • feinstoffliche Wesenheiten zu erkennen
  • Strukturen, Muster und Wirkweisen der Egregoren zu verstehen
  • was dies ganz praktisch für Dich und Dein Leben bedeutet

Egregoren sind Strukturen höherer Ordnung, die im Interaktionsprozess mehrerer Menschen entstehen. Für die Entstehung eines Egregors ist es bereits ausreichend, wenn zwei Personen eine gleiche Idee vertreten. Wenn z. B. zwei Menschen miteinander interagieren und eine Familie gründen, entsteht in diesem Moment ein neuer Egregor, ein Familien-Egregor. Je mehr Leute in einem Egregor sind, desto stärker wird er. Diese Struktur (Egregor) ist immer mächtiger als ein einzelner Mensch, weil im Prozess der Interaktion und der daraus resultierenden Resonanz der Menschen untereinander ein stärkeres Gefühlsfeld entsteht, als ein einzelner Mensch es erzeugen kann.

Betrachten wir die positiven Aspekte der egregorialen Interaktion. Mit Hilfe des Egregors können Menschen konsolidiert und eine Idee verbessert werden. Aber im Moment erfolgt die Entwicklung von Egregoren eher spontan. Dies führt dazu, dass die Menschen fast ausnahmslos unter unbewusstem Einfluss von Egregoren stehen. Da Emotionen Energie für Egregoren liefern, werden Menschen beispielsweise mit allen möglichen Gesetzen, Regeln, Nachrichten und Ereignissen konfrontiert, damit sie möglichst viel und möglichst starke Emotionen produzieren.

Ein sehr, sehr spannendes Thema.

Das Wissen um die Egregoren ist altbewährtes und geheimes Wissen, jetzt verständlich und praktisch lebhaft und leicht erlernbar gemacht. Jetzt erstmalig hier im deutschsprachigen Raum.

Organisatorisches


Seminarzeiten

Beginn jeweils am Freitag um 18 Uhr bis ca. 22 Uhr
Samstag 11 bis ca. 22 Uhr (nach Absprache ist ein Beginn ab 10 Uhr möglich)
Sonntag 11 bis ca. 18 Uhr (nach Absprache ist ein Beginn ab 10 Uhr möglich)

Seminargebühr

Pro Person:  599 CHF
Wiederholer: 199 CHF

Paket-Preise

Seminarpaket 2 besteht aus Erweiterungs-Seminaren (Stufen 2.1, Stufe 2.2, Stufe 4, Weibliche Welle)
Gesamtbetrag bei der gleichzeitigen Buchung von
2 Seminaren 5% Rabatt … 1138 CHF
3 Seminaren 8% Rabatt … 1653 CHF
4 Seminaren 10% Rabatt …2156 CHF

Besuch der Seminare:
Stufe 1 - Eins werden und
Stufe 2 - Könner werden

Übernachtungs-Empfehlung

Über diesen Link findest du einige Übernachtungs-Möglichkeiten.

Anfahrt

Zur Wegbeschreibung: hier

Häufig gestellte Fragen

Zu den Häufig gestellten Fragen: hier

Anmeldung zum Seminar Stufe 2.2

Kollektives Bewußtsein - Feldstrukturen - Egregoren

Kollektives Bewusstsein - Feldstrukturen - Egregoren
Rabatt bei gleichzeitiger Buchung mehrerer Seminare:

Bitte Termin des 1. Seminars aussuchen, Termine für weitere Seminare können jederzeit frei gewählt werden (einfach per Email schicken, oder wenn schon bekannt, in die Kommentarbox schreiben).
Bitte bestätige, dass Du die AGB zur Kenntnis genommen hast
 
* Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Deines Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Wegbeschreibung zur GWL in Sirnach

Klick auf die Karte öffnet OpenStreetMap in neuem Tab

Links

GWL für Unternehmer
Onlineseminare
Metakraft
Rückenwohltäter

Organisa­torisches

FAQ
Übernachtung
Anfahrt
GWL-Intern
Sekten­ausschluss­erklärung

Kontakt

Tel.: (DE) +49 172 765 6255
Tel.: (CH) +41 76 375 8007
Mail: hallo(-at-)gwl-akademie.ch

GWL & Metakraft Zentrum
Fabrikstr. 10
8370 Sirnach
Schweiz

Rechtliches:   Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  AGB  |  Sektenausschlusserklärung